Ab sofort ist unsere BSK-4 Steuerung auch für Östereich zugelassen. Wir erfüllen mit der Steuerung die ÖNORM nach F 3001.
Als Prüfungsgrundlagen kommen somit folgendene Regelwerke bzw die relevanten Abschnitte daraus zur Anwendung:
- TRVB 125/Ausgabe 2015 „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“
Anhang 14: Anforderungen an elektrische Steuerzentralen
Anhang 13: betreffend Steuertafelklasse - TRVB 112/Ausgabe 2019 „Druckbelüftungsanlagen“
Punkt 11: Steuer und Regelsysteme
Anhang 6: Anforderungen an elektrische Steuerzentralen
Steuerungsrelevante Funktionen aus den Punkten 5, 8, 9 - ÖNORM F 3001/Ausgabe 2009 – „Brandfallsteuersysteme die von Brandmeldeanlagen angesteuert werden“ – gegenständlich relevant Punkt 4.4, Anforderungen an externe Brandfallsteuerzentralen
- TRVB 151 S/Ausgabe 2015 – „Brandfallsteuerungen“ Ausgabe 9/2015 (siehe relevanter Punkt 2.1 in Korrespondenz mit ÖNorm F3001)
- ÖNORM H6029/Ausgabe 2009 – Lüftungstechnische Anlagen-Brandrauchverdünnungsanlagen, Punkt 8.6 und 8.7 Elektrotechnische Ausrüstung und Ansteuerung von Brandrauchverdünnungsanlagen – sofern für die Steuerung an sich relevant