WD100-7
Automationsstation mit Display, Tasten und LEDs, E-Gerät
Typ:
E-DDC4.0
Bestell-Nr.:
G 02 93 15

1. Beschreibung
Zertifizierter nativer BACnet Building Controller (Geräteprofil B-BC) nach der BACnet-Norm ISO 16484-5:2012, Rev. 12.
Frei programmierbare modulare DDC-Einheit mit Display zur Regelung, Steuerung, Überwachung und Optimierung von Systemen für die Gebäudeautomation.
Realisierung von einfachen HLK-Lösungen bis hin zu komplexen Anforderungen und gewerkeübergreifender Kommunikation mit Router-Funktionalität. Hohes Maß an Planungssicherheit und Interoperabilität bieten die genormten und weit verbreiteten
Kommunikationsprotokolle wie BACnet oder Modbus.
Erhebliche Steigerung der Performance und der Anzahl der aktiven Teilnehmer durch die neue F-Bus Technologie.
- Getrennte LED-Anzeige für Betriebs-, Stör- und Alarmmeldungen, sowie integriertem Signalgeber
- Einfache Bedienung über Stellrad mit integrierter Taster-Funktion
- Tastenfeld mit 8 frei programmierbaren Tasten und 8 mehrfarbigen LEDs
- Änderung von Sollwerten und Stellsignalen, Integration der E-HMI-Funktionalität
- Seiten individuell ein-/ausblendbar
- Frei definierbare Stör- und Betriebsmeldetexte, sowie Rezepttexte (Anleitung zur Störungsbeseitigung) für jede einzelne Störmeldung
- Einzel- und Sammelquittierungsmöglichkeit von Störungen, Ereignisaufzeichnung mit Datum und Uhrzeit
- 1× Ethernet Schnittstelle zur Netzwerkanbindung und IP-Kommunikation für BACnet, Webservices, Modbus TCP (Master/Slave), Webkonfiguration, Programmierung, Service, FTP …
- 2× RS485 Schnittstellen (2-Draht) zur Kommunikation über BACnet MS/TP (mit Router-Funktion), Modbus RTU (Master/Slave) und SE-Standard A-, B-, E-Bus
- 1× RS232 Schnittstelle zur Anbindung eines externen SE Analog- oder GSM-Modems für Fernservice und BACnet PTP
- 1× USB Service Schnittstelle (Typ B) für Diagnose, Parametrierung und Wartung, Webserver-Funktionalität
- 1× E-HMI Anschluss zur Anzeige von Betriebsdaten, Stör- und Betriebsmeldungen mit Quittierfunktion und benutzerabhängigen Einstellmöglichkeiten
- 2× C-/F-Bus Schnittstellen, wahlweise für 22 C-Bus oder 32 F-Bus Teilnehmer pro Linie
- SD-Flashkarte für Trenddaten, Applikation, CAD-Daten, Sprachen, Firmware …
- NVRAM für nichtflüchtige Daten (Datenerhalt über Pufferbatterie)
- 1× Echtzeituhr (RTC) mit automatischer Sommer- und Winterzeitumschaltung
1.1. Software Webkonfiguration
- Komfortable passwortgeschützte Weboberfläche mit benutzerabhängigem Zugriff
- Konfiguration: Geräte-, Netzwerk-, Bus-, Modem-, Routing-, BACnet-Einstellungen …
- System: Diagnosemöglichkeiten für BACnet-Objekte, Kommunikation, Backup & Restore, Firmware-Update …
- Projekt-Viewer: Anzeigen (und Ändern) von projektierten BACnet-Objekten als Betriebsdaten, Alarme und Trendaufzeichnungen …
1.2. Weitere Softwarefunktionen
- Routing von IP- und BACnet-Netzwerken
- Zugriffssteuerung über eine Benutzerverwaltung (Rollen und Rechte)
- Kompatibel zu dem BACnet-Standard ISO 16484-5:2012, Rev. 12, Details siehe PICS-Liste und AMEV-Testat
- Verarbeitung von bis zu 2.000 BACnet-Objekten
- Versand von BACnet-Notifications (Alarme oder Meldungen) per E-Mail oder SMS
- Direkte Onlineprogrammierung über PC mit grafischer Programmieroberfläche, Modulbibliothek und Makrofunktionen für kompakte Regelungen, 65.536 Programmzeilen, Beispielapplikationen stehen zur individuellen Anpassung zur Verfügung
- Je 32.767 analoge und digitale Datenpunkte (Intern), sowie weitere Datenpunkte (Extern) für die Kommunikation mit dem RS485-Bus, den I/O Modulen und dem Feldbus
- Geographische Sonnenstandsberechnung der relevanten Sonnenstandswinkel, sowie die Uhrzeiten von Sonnenaufgang/-untergang
- Softwarepaket: Webserver G 01 03 30 inklusive
1.3. Optionen, Softwarepakete
- BACnet G 01 03 10
- Modbus G 01 03 20 (Modbus Master)
1.4. Zertifikate
- BACnet-Standard ISO 16484-5:2012, Rev. 12
- AMEV-Testat nach DIN EN ISO 16484-5 mit AMEVProfil AS-B V 1.2 (Automationsstation mit erweiterter Ausstattung)
Robustes Metallgehäuse, Frontfarbe: Silber
19 Zoll- oder Fronteinbau (Rahmen als Zubehör erhältlich)
2. Technische Daten
Spannungsversorgung | AC 24 V ± 10 %, 50 …60 Hz DC 24 V ± 20 % |
Leistungsaufnahme | ca. AC 39 VA (bei max. Belastung, z.B. C-/F-Bus mit 400 mA) ca. DC 25 W |
Maße | 142 × 128,5 × 55 (Länge × Breite × Höhe (Einbautiefe) in mm) |
Einsatztemperatur | 0 …+50 °C |
Gewicht | ca. 500 g |
Schutzart | IP 20 |
Weitere technische Details siehe Produktdokumentation. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Lieferzeiten und Verfügbarkeit siehe Preisliste.